Speziale Messaufgaben
KS-517 – Meßautomat zur Toleranzkontrolle im Kolbenringverschluss
Automatische Messstation KS-517 dient zur Vermessung des Zwischenraums (Toleranz) im Kolbenringverschluss bei seiner Zusammenziehung auf die entsprechende Nenngröße. Die Station setzt sich aus Eingangsmagazin, Messstativ und Ausgangsmagazin zusammen, die auf einem Traggestell aus Aluminiumprofilen aufgestellt sind
Technische Parameter:
- Messgenauigkeit...± 0,001 mm
- Dauer des Arbeitstakts ...1,2s
![]() |
KS-500 Meßautomat zum Messen, Wiegen, Markieren und Sortieren der Kolben
Anlage KS-500 integriert Operationen für Abschlusskontrolle von gefertigten Verbrennungsmotorkolben. Der Automat kontrolliert Konus und Zylindrizität des Kolbens, Durchmesser für den Kolbenbolzen, Rechtwinkligkeit der Achse dieser Öffnungen zur Kolbenachse und Kompressionshöhe im Messzyklus bis zu 20 Sekunden. Die kontrollierten Kolben werden vermessen, mit Daten über das Gewicht markiert und je nach der gewählten Kategorienanzahl in 13 Ausgangsgruppen sortiert. Die Sortierung gewährleistet, dass während der Montage Kolben mit der gleichen Mass- und Gewichtstoleranz in einem Motor montiert werden. Die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Maßkontrolle wird durch Anwendung des Prinzips der dynamischen Messung gewährleistet: Öffnungsdurchmessern für den Kolbenbolzen werden von dynamischen Stiften vermessen, andere Masse werden vom schnellverstellbaren Portal gemessen.
Der Automat ermöglicht eine schnelle Einstellung auf andere Baugröße durch Austausch von einfachen Komponenten, und das bis zu 20 Minuten, und nicht durch ein aufwändiges Verstellen auf Größe, die am Bildschirm angezeigt wird. Alle Funktionen werden vom elektronischen System AMEST gesteuert und ausgewertet, das durch einen Rechner mit spezifischem Messprogramm ausgestattet wird.
Messgenauigkeit:
- Die Öffnungen für den Bolzen......... ±0,15µm / Cg>1
- Sonstige Masse....... ±1µm / Cgk>1
KS-511/514 Automatische Messstation für die Maßkontrolle von Schaltgabeln
Die mehrdimensionale Messstation für die Kontrolle von Schaltgabeln im Fahrzeug. Diese Anlage kontrolliert alle Schaltgabeltypen, die im Getriebe eines Fahrzeugs vorkommen und die auf einer vollautomatischen Fertigungslinie komponiert werden.
Die Messmethodik wurde so aufgestellt, dass jede Ungenauigkeit der Messung, die durch Qualität von technologischen Basen verursacht wurde, ausgeschlossen ist. Es wurde deshalb Methode einer schwimmenden Basis angewandt, wo praktisch alle vermessenen Parameter analytisch festgestellt werden. Die Messdaten werden auf dem Bildschirm des Mess- und Steuerungssystems AMESR MC-2.1 dargestellt mit Datenaufnahme für SPC (optional).
Videopräsentation
Messparametern
![]() |
![]() |
KS-536 Automatische Messstation für Maßkontrolle und Defektoskopie von Zylinderrollen
Die Anlage ist zur Messung von Oberflächendefekten durch Defektoskopie mit Wirbelströmen und für Maßkontrolle des Außendurchmessers der Zylinderrollen bestimmt. Die Stativmessungen verlaufen vollautomatisch.
Technische Parameter: | |
---|---|
Bereich der vermessenen Rollen | Ø18 - Ø60 mm |
Messgenauigkeit | ±0,0001 mm |
Čas cyklu: | |
Basis-Typ (Ø27) | 1,8s |
Typ Ø18 | 1,6s |
Sonstige Typen | max. 5s |
Die zu garantierende Größe des min. festgestellten Defekts: | |
Tiefe | 0,05 ± 0,01mm |
Länge | 3,00 ± 0,1mm |
Breite | < 0,05 ± 0,01mm |
Die vermessenen Werkstücke werden in insgesamt 13 Kategorien sortiert (10 Kategorien zu 1 µm, 1 Kategorie von Minus-Rollen - irreparable, 1 Kategorie von Plus-Rollen - reparierbare und 1 Kategorie - Fehlerzeugnisse mit Defekten). Die Konstruktion der Messanlage ist so angepasst, dass im Laufe des Messverfahrens und bei der Manipulation keine Beschädigungen auf der Oberfläche der Rollen beim gemeinsamen Kontakt mit Teilen der Messanlage entstehen
Videopräsentation
KS-534 Messstation für Kontrolle von SC-Punkten an hinteren Gruppenfahrzeugleuchten
Die halbautomatische Messstation KS-534 dient zur Kontrolle von SC-Punkten in Toleranzen von ± 0,4 mm, an der linken und rechten hinteren Gruppenfahrzeugleuchte. Die Bedienung legt den Teil in sog. RPS-Punkte ein, deren Installation so durchgeführt wird, dass eventuelle Ungenauigkeiten dieser Punkte keinen Einfluss auf die statische Bestimmtheit dieser Punkte haben. Der Kontrollknoten wird vom dreiteiligen universalen Austauschpaket von Messtafeln gebildet, die das Messen von mehreren Leuchttypen auf einem Arbeitsplatz ermöglichen. Es wird eine wahlfreie Anzahl von SC-Punkten mit induktiven Messgebern in der Richtung der Normale auf die kontrollierte Fläche abgelesen.
Unmittelbar nach dem Messvorgang werden Daten auf dem Bildschirm der Messelektronik Amest MC-2.1 dargestellt und die gleichen Stücke werden mit Lötkolben markiert.
![]() |
KS-558 Post-Prozess Messgerät für Messung von Wellen
Ein umfangbreites Messgerät ist für eine laufende Post-Prozess Kontrolle der glatten Außendurchmesser von Wellen und Zylindern (z.B. Eisenbahnachsen) mit Durchmesser von 100 mm bis 250 mm, die auf Schleifmaschinen geschliffen wurden, bestimmt.
Das Messgerät ist am schleifenden Spindelgehäuse der Maschine angebracht. Den Hauptteil des Messgeräts bildet ein Schwenkarm zur Messung, auf dem Parallelogramme mit Abtastern beweglich angebracht sind. Der Messarm klappt sich in Arbeitsstellung mithilfe eines Pressluftantriebs, der zusammen mit dem Arm zur Basis des Messgeräts fixiert ist. Die eigene Softwareausstattung des Messgeräts ist ins Steuersystem der Schleifmaschine eingebaut.
Das Messgerät hat drei Hauptpositionen:
- Messposition (Arm nach unten geklappt) – in dieser Position verlaufen Werkstückmessungen
- Standposition (Arm in mittlerer Position) – Werkstückschleifen, axiale Überfahrt des Werkstücks
- Abstellposition (Arm in oberer Position) - Austausch des Werkstücks, geöffnetes Maschinengehäuse
Kontrollierte Parameter
- Durchmesser der Zylinderflächen (der Messwert ist die Summe der Angabe des Inkrementell-Lineals mit weitem Bereich und der Induktiveinheit mit engem Bereich)
- Rundheit der Zylinderflächen
- Konizität der Zylinderflächen
Downloads
-
KS-500 Größe: 1.94 MB
Interessierte spezielle Messaufgaben? Schreiben Sie uns!
© 2021 Amest s.r.o.
Website erstellt eBRÁNA s.r.o. | Erstellt von CMS WebArchitect | SEO a internetový marketing